Ich [Richard Resch, Raumplaner in Graz /Österreich] bin Alltags- und Freizeitradler und habe mich im Rahmen mehrerer touristischer Projekte mit der Entwicklung von regionalen Radnetzen, aber auch mit der Koordination der Eurovelo-Verbindungen durch Österreich befasst.
Seit einigen Jahren fahre ich es nun etwas praktischer und abenteuerlicher an. So bin ich 2011 / 12 in mehreren Etappen rund um Österreich gefahren.
Crossing Europe by bike“ ist das Ziel meines aktuellen Vier- bis Fünf-Jahresprojekts zwischen 2013 und 2016. Den Eurovelo 6 vom Atlantik ans Schwarze Meer mit knapp 4.500 km bin ich schon 2013 und 2014 meist gemeinsam mit Elfi und Richard Hummelbrunner sowie meinem Sohn Jacob geradelt. Dazu gibt es auch ein Buch, anzusehen unter: http://www.blurb.com/b/6070000-mit-dem-fahrrad-vom-atlantik-ans-schwarze-meer.
Als nächstes nehme ich mir nun die Nord – Süd Transversale von den Orkneys nach Athen mit einer geschätzten Distanz von 5.500 km vor. Diese Route folgt zuerst einmal dem schottischen und englischen Teil des Nordseeradweges Nr. 12 nach London. Der Eurovelo 5 – auch Via Romeo Francigena - führt dann über die Benelux-Staaten nach Basel und in die EXPO2015-Stadt Milano. Hoffentlich sehr sonnig geht’s dann weiter über die Ciclovia del sole (auch Eurovelo 5) nach Roma und über den Appenin hinüber nach Brindisi. Der letzte Abschnitt folgt der Mittelmeerroute des Eurovelo 8 von Tirana zur Akropolis.
Den nördlichen Abschnitt von Wick/Schottland nach Edinburgh, London, Calais und Basel bin ich 2015 gefahren. Den südlichen Teil plane ich für 2016.
Natürlich freue ich mich über Anmerkungen und Fragen zur Tour oder Erfahrungsberichte anderer Radreisender entlang dieser Strecke. Auch Mitreisende für den südlichen Abschnitt 2016 sind noch willkommen. E-mail: resch@regionalentwicklung.at